thumbnail image

 Maierei - Dein Bauernhof

Kontakt
  • Start-Bilder
  • Wir haben
  • Ein anderer Weg für die
  • JOBS
  • AKTUELLES
  • Deine Gartenzeit im
  • Gartenfrühstück
  • ÜBER UNS
  • PRODUKTE
  • Oh la la - der kann ja
  • "Der Boden ist die
  • Platzhalter
  • Essen was wächst.
  • Biokistl 2023
  • REZEPTE
  • Biokistl 2023
  • ÖFFNUNGSZEITEN
  • Dein Frühstücksei von
  • Legehennen
  • Unsere
  • Bild
  • Rezepte
  • Untertitel hinzufügen
  • IMPRESSIONEN
  • Soziale Netzwerke Feed
  • NEWSLETTER
  • KONTAKT
  • …  
    • Start-Bilder
    • Wir haben
    • Ein anderer Weg für die
    • JOBS
    • AKTUELLES
    • Deine Gartenzeit im
    • Gartenfrühstück
    • ÜBER UNS
    • PRODUKTE
    • Oh la la - der kann ja
    • "Der Boden ist die
    • Platzhalter
    • Essen was wächst.
    • Biokistl 2023
    • REZEPTE
    • Biokistl 2023
    • ÖFFNUNGSZEITEN
    • Dein Frühstücksei von
    • Legehennen
    • Unsere
    • Bild
    • Rezepte
    • Untertitel hinzufügen
    • IMPRESSIONEN
    • Soziale Netzwerke Feed
    • NEWSLETTER
    • KONTAKT

 Maierei - Dein Bauernhof

  • Start-Bilder
  • Wir haben
  • Ein anderer Weg für die
  • JOBS
  • AKTUELLES
  • Deine Gartenzeit im
  • Gartenfrühstück
  • ÜBER UNS
  • PRODUKTE
  • Oh la la - der kann ja
  • "Der Boden ist die
  • Platzhalter
  • Essen was wächst.
  • Biokistl 2023
  • REZEPTE
  • Biokistl 2023
  • ÖFFNUNGSZEITEN
  • Dein Frühstücksei von
  • Legehennen
  • Unsere
  • Bild
  • Rezepte
  • Untertitel hinzufügen
  • IMPRESSIONEN
  • Soziale Netzwerke Feed
  • NEWSLETTER
  • KONTAKT
  • …  
    • Start-Bilder
    • Wir haben
    • Ein anderer Weg für die
    • JOBS
    • AKTUELLES
    • Deine Gartenzeit im
    • Gartenfrühstück
    • ÜBER UNS
    • PRODUKTE
    • Oh la la - der kann ja
    • "Der Boden ist die
    • Platzhalter
    • Essen was wächst.
    • Biokistl 2023
    • REZEPTE
    • Biokistl 2023
    • ÖFFNUNGSZEITEN
    • Dein Frühstücksei von
    • Legehennen
    • Unsere
    • Bild
    • Rezepte
    • Untertitel hinzufügen
    • IMPRESSIONEN
    • Soziale Netzwerke Feed
    • NEWSLETTER
    • KONTAKT
Kontakt
  • Wir haben geöffnet!

    Öffnungszeiten Februar und März

    jeden Samstag 10-12 Uhr

    Ab April wieder

    Donnerstag 16-19 Uhr und Samstag 10-12 Uhr

     

     

  •  

     

    Ein anderer Weg für die Landwirtschaft.

     

    Unser Bauernhof ist unser Lebensmittelpunkt und die Grundlage für all unsere Produkte. Wir wollen Werte erhalten und altes neu entdecken. Unsere Hofstelle soll die Dorfmitte beleben. Ein Begegnungsort für Mensch, Tier und Natur sein.

  •  

     

    Frisch. Regional. Nachhaltig.

     

    Es geht wieder los!

    Die Anmeldung fürs Maierei Biokistl

    hat begonnen!

    Mehr dazu unter Biokistl 2023

    " Flotti Karotti noch schnell einen Platz sichern! "

     

     

     

    einfach pur wild & wunderbar

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

  • Sonnenblume, Einblicke, Gartenführung

    Deine Gartenzeit

    im Winter

    Gartenzeit im WINTER

    Wenn draußen der Schnee liegt ist es in unserem Gewächshaus grün und bunt.

    Wir ernten auch im Winter.

    Tipps zur Wintergärtnerei und Einblicke ins Gewächshaus erfährst Du bei der Wintergartenzeit:

     

    SA 11. Februar

    SA 11. März

     

    Beginn 10:30 Uhr

     

    Dauer ca. 1 - 1,5 Stunde

     

    Kosten 25 Euro pro Person

     

    Gebühr beinhaltet Rundgang, inkl. Verkostung und kleines Präsent für zuhause.

    Anmeldung Gartenzeit
  • Die Maierei. 

    Unsere Vision.

     

    Über uns

     

    2017 übernahm Anna den Bauernhof von ihrer Mutter.

    Wir, Anna und Michael gründeten 2019 die "Maierei".

    "Maierei" deshalb, weil der der Mädchenname von Annas Mutter Maier ist.

     

    Möglichst viel händisch arbeiten, das ist uns wichtig. Im Rhythmus mit der Natur wirtschaften. Lebensmittel herstellen für die Region.

     

    Klein bleiben, aber immer besser werden.

     

    Wir wussten: Wenn Landwirtschaft, dann Bio.

    Deshalb haben wir den Betrieb auf biologische Wirtschaftsweise umgestellt.

    Unser Betrieb ist Naturland Mitglied.

    Anna Fritzsche, Landwirtin

    Anna Fritzsche

     

    Draußen sein. Arbeiten mit der Natur.

    Mensch und Tier versorgen.

    Als gelernte Landwirtin und Hauswirtschaftsmeisterin

    folgt Anna ihrer Leidenschaft.

    Michael Fritzsche, Zimmerermeister

    Michael Fritzsche

     

    Das Holz liegt Michael als Zimmermeister am Herzen. Wenn er nicht gerade im Wald ist oder mit seinem Lieblingswerkstoff Holz arbeitet, kümmert sich Michael vor allem um unsere Hühner.

  • Spezialisiert auf Vielfältigkeit.

     

    Unsere Produkte

    Spezialisiert auf Vielfältigkeit. Lebensmittel herstellen für die Region. 

    Klein bleiben, aber immer besser werden. Das ist unsere Vision. Wir arbeiten mit der Natur. 

    Durch die Umstellung auf biologische Wirtschaftsweise wollen wir unseren kleinen Bauernhof zukunftsfähig machen. 

    Wir sind biozertifiziert und Mitglied im Bioverband Naturland.

    SB-Hofladen

    Bio Gemüse

    Essen was wächst.

    Von Tomaten, Salate, Paprika, Gurken Melone bis zum Wintergemüse. Auf mehr als 1000 Quadratmetern bauen wir Bio Gemüse an. In unserer Vielfaltsgärtnerei setzen wir auf alte samenfeste Sorten mit besonderen Geschmack. Der Boden ist die Grundlage für unsere Arbeit. Durch viel Handarbeit arbeiten wir ressourcenschonend. Wir fördern das Bodenlebewesen, bauen Humus auf und erhalten die Artenvielfalt.

    Bio-Eier

    Bio Eier

    Ei, Henne und Hahn. Nachhaltigkeit leben.

    In unserem Mobilstall leben unsere Legehennen der Zweinutzungsrasse "Sandy". Sie legen fleißig Eier und die Bruderhähne wachsen in Partnerbetrieben auf. Unsere Hühner haben freien Zugang zur Weide, dürfen scharren und picken. Haben keine gekürzten Schnäbel oder Flügel. Und werden mit heimischen Biofutter gefüttert.

    Biokistl regional und frisch

    Maierei Biokistl

    Die Gemüsekiste für Dich

    Einmal pro Woche füllen wir für Dich eine gemischte Gemüsekiste. Frisches, saisonales Biogemüse aus eigenem Anbau. Das Gemüse wächst direkt bei uns am Hof. Kurze Wege garantiert. Absolut erntefrisch.

    Regionaler und saisonaler geht's nicht.

    Lass Dich jede Woche überraschen. Iss das was gerade wächst.

     

    Marmeladen hofgmacht

    Hofgmacht

    Die Maierei im Glas.

    Über 38 verschiedene Kulturen wachsen bei uns auf dem Hof. Durchs Einwecken und Einmachen gibt es den Geschmack vom Sommer das ganze Jahr über im Glas. Essiggurken, eingelegte Zucchini, Kräutersalz, verschiedene Marmeladen,... entdecke unsere Hofgmacht Produkte.

    Weihnachtsdeko nachhaltig

    Bio Christbäume

    Bräuche und Traditionen leben.

    Ab dem 2. Advent verkaufen wir bei uns am Hof Christbäume aus eigenem Anbau. Unsere Bäume dürfen natürlich wachsen. Ohne chemischen Wachstumsregler. Ob Nordmanntanne oder fesche Fichte. Bei uns findest Du Deinen Lieblingschristbaum, Deinen biozertifizierten Christbaum.

    Brennholz, Kaminfeuer

    Ofen- und Kaminholz

    Sommer und Winter.

    Aus unserem Wald ernten wir Brennholz für Kamin und Ofen. Auch Dein Schwedenfeuer oder Holz für deine Feuerschale bekommst Du bei uns. Jedes Jahr pflanzen wir mehr Bäume als wir ernten. So bleibt unser Wald für die nächsten Generationen erhalten.

  • Oh la la - der kann ja noch mehr!

     

    Jetzt online.

    Unser Free Download fürs Christbaum Upcycling.

    Hole Dir von Heiligdreikönig bis Marialichtmess unser E-Paper rund ums Chirstbaumverwerten.

    Viel Spaß!

     

     

     

    Herunterladen
  •  

     

     

    "Der Boden ist die Speisekammer

    für all unser Leben."

     

  •  

     

     

     

     

     

    Du liebst Gemüse?

     

    Wir auch!

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

  •  

    Das Maierei Biokistl

    Ein Kistl voller Biogemüse.

    Alles was bei uns am Hof wächst und gedeiht kommt ins Kistl.

    Vom Feld direkt ins Kistl.

    Farm to table- wie man neudeutsch sagt.

    Kurze Wege, lange Frische.

    Anmeldung für Saison 2023 ab jetzt!

     

     

     

    Essen was wächst.

  • Frühjahrs Biokiste von der Maierei

    Maierei Biokistl

    Was ist das Biokistl?

    Wöchentlich, saisonales, Biogemüse.

    Alles von unserm Hof.

    Frisch für Dich geerntet.

    Unsere nächste Anbausaison startet Anfang April.

    Je nach Witterung.

     

    Wie sieht so ein Kistl aus?

    Im Frühjahr beispielsweise mit Radieschen, Salaten, Spinat und Kohlrabi. Im Sommer bunt und fruchtig mit Tomaten, Paprika und vielem mehr. Später im Herbst wird das "Maierei Biokistl" wieder grüner. Zarter Feldsalat, Wirsing und Zuckerhut warten auf Dich.

     

    Kleine oder große Kiste.

    wöchtentlich oder 14-tägig

    Abholtag: Donnerstag 16-19 Uhr

     

    hier gehts zum Abovertrag (PDF)
  • Unsere Öffnungszeiten

    Kurze Wege sind uns wichtig. Daher verkaufen wir unsere Produkte regional und ab Hof.

    Gemüsesorten, ungewöhnliche Sorten

    Persönlicher Verkauf

     

    Hier erhältst Du die ganze Vielfalt unserer Produkte

    mit persönlichem Service

    Bis Weihnachten sind wir wie gewohnt da:

    Samstag 10-12 Uhr

    Donnerstag 16-19 Uhr

    Ab Januar bis April nur Samstag 10-12 Uhr

    Hofladen, Selbstbedienung

    Selbstbedienung

     

    Eine kleine Auswahl unserer Produkte findest Du jederzeit im Selbstbedienungsladen

     7 Tage die Woche

    24 Stunden am Tag

    Paypal Zahlung möglich!

  • Dein Frühstücksei von der Maierei

     Unsere Bioeier aus dem Mobilstall vom Zweinutzungshuhn.

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

  • Unsere Legehennen

    Täglich frische Bioeier. 

    Von unseren Zweinutzungshühnern.

    Unsere Legehennen der Rasse "Sandy" leben im schönen, ökologischen Mobilstall auf der Weide.

    Sie haben freien Zugang auf die Wiese und können nach Lust und Laune scharren und picken.

    Unsere Hühner leben glücklich und dürfen sich frei bewegen.

    Ihre Schnäbel oder Flügel sind nicht gekürzt.

    Sie werden mit heimischen Biofutter gefüttert und legen wertvolle, schmackhafte Eier.

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

  • Unsere Zweinutzungshühner

    Nein zu Kükenschreddern!

    Da die Brüder der Legehennen keine Eier legen und für die konventionelle Geflügelmast unwirtschaftlich sind, werden noch immer viele Küken getötet. Das widerspricht unseren Werten, daher halten wir seit 2017 eine Zweinutzungsrasse. Die Hühner legen recht fleißig Eier und die Hähne setzen auch bissal Fleisch an. Pro Ei zahlen wir 5 ct für die Bruderhahnaufzucht. Die Hähne werden in Partnerbetrieben aufgezogen. Diese besondere Haltungsform mit höchstem Tierwohl erfordert mehr Zeit und Mühe als in herkömmlichen Legehennenbetrieben.

    2023 gibt es nun die Pflicht für Biobetriebe sich einem Bruderhahnprojekt anzuschließen. Wir haben das bereits von Anfang an getan, den kein Ei oder Huhn, kein Huhn ohne Hahn...

     

     

    Alles hat ein Ende

    Oh Baby bye bye - eines Tages hat ein Huhn ausgedient.

     

    Und an jedem Ende einer Legeperiode steht ein wertvolles, nahrhaftes Suppenhuhn.

    Frag einfach bei uns im Hofladen nach.

    Wir schlachten unsere Suppenhühner in der Region

    und bieten diese dann das ganze Jahr über tiefgefroren an.

     

  •  

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

  • Impressionen

    Fotos von uns und unserer Arbeit.

    Vielfaltsgärtnerei, Marketgardening
    bunte Tomaten, verschiedene Sorten
    Winter am Hof
    Frische Karotten, fein und zart
    Frisch Regional Nachhaltig
    Snackpaprika
    Handarbeit, alte Traditionen
    Mobiler Hühnerstall
    Bunter Mangold, Farbwunder
    Glück
    Weidehaltung Biohühner
    Biodiversität
    Apfelblüte
    Kürbiszeit, Herbstliebe
    Bio Jungpflanzen Verkauf
    Biokistl im Frühjahr
    Erdbeeren, frisch aus dem Garten
    Eigener Anbau in Oberpframmern
  • Folge uns, verpasse nichts!

    Wissen was los ist, sei dabei und begleite uns in den Sozialen Netzwerken

  • Deine Bauernhof Post 

    - bleib in Kontakt mit uns!

    Unser Newsletter.
    Erfahre alle Neuigkeiten, Termine und Angebote von der Maierei.

    Anmelden
  • Kontakt

    So findest Du zu uns.

    Glonner Str. 9, 85667 Oberpframmern
    Do 16-19
    Sa 10-12 im Winter nur samstags
    Immer: Selbstbedienung
    0174 724 96 36 / Anna
    0174 724 96 36 / Anna
    mail@die-maierei.de
    Versenden

Maierei

Dein Bauernhof

Do 16-19 Uhr

Sa 10-12 Uhr

täglich Selbstbedienung

Impressum

Hofladen

Bio Gemüse

Bio Eier

DE-ÖKO 037

Naturlandmitglied

Kontakt

Anna Fritzsche

0174 724 96 36

mail@die-maierei.de

Datenschutz-Bestimmungen

Anna Fritzsche © 2022 All Rights Reserved.

Datenschutz
Datenschutz-Bestimmungen
    Mail uns
    Home
    Anruf
Alle Beiträge
×
×
Datenschutz
Allgemeine Geschäftsbedingungen 
1. Geltungsbereich
(1) Die nachstehenden allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Rechtsbeziehungen zwischen Maierei - Dein Bauernhof Anna Fritzsche (im folgenden kurz Maierei) und dem Vertragspartner (nachfolgend Kunde genannt).
(2) Alle künftigen Änderungen zu dem Vertrag sind in Textform niederzulegen, dies gilt auch für die Aufhebung dieser Textformklausel.
2. Anmeldung/Vertragsschluss
(1) Anmeldungen zum Maierei Kistl oder zu Kursen können im Internet durch Ausfüllen der Formulare auf der Website, per Email, Telefon, vor Ort oder andere Weise vorgenommen werden.
(2) Nach Ausfüllen des Formulars auf der Website wird die Maierei dem Kunden eine Bestätigung mit der Zahlungsaufforderung zuschicken, diese ist das Vertragsangebot und enthält diese AGB. Mit Begleichung der Gebühr nimmt der Kunde den Vertrag über die den Kurs verbindlich an. Alle anderen Verträge kommen entsprechend zustande.
(3) Die Maierei ist berechtigt, von dem Vertrag zurückzutreten, wenn in der Person des Kunden ein wichtiger Grund für die Verweigerung der Teilnahme oder des Vertrags besteht.
3. Zahlung/Verzug
(1) Die Zahlung ist per Vorkasse an die mitgeteilte Bankverbindung, in bar oder auf Rechnung zu leisten.
(2) Die Maierei ist berechtigt, vor Durchführung des Kurses die Entrichtung der Kursgebühr durch den Kunden zu überprüfen und sich gegebenenfalls einen Nachweis über die erfolgreiche Zahlung vorlegen zu lassen. Sofern der Kunde diesen Nachweis nicht erbringt, kann die Maierei die Kursgebühr am Veranstaltungsort vom Kunden in bar einfordern oder bei Nichtzahlung dem Kunden die Teilnahme an dem Kurs verweigern.
4. Maierei Biokistl Inhalt oder Kursinhalt und -ort
(1) Die Abbildung und Beschreibung des Maierei Biokistls oder des Kurses und des Kursortes im Internet des Anbieters dienen lediglich der Verbildlichung und sind nur ungefähre Angaben. Eine Gewähr für die vollständige Einhaltung wird nicht übernommen.
(2) Die Maierei ist berechtigt, Anpassungen an dem Inhalt oder dem Ablauf des Kurses und auch des Biokistls aus fachlichen Gründen vorzunehmen.
(3) Die Maierei ist berechtigt, den angekündigten Referenten/Referentin durch einen gleichermaßen qualifizierten Referenten/Referentin zu ersetzen, sofern dies wegen Verhinderung des Referenten/Referentin, aus gesundheitlichen oder sonstigen Gründen erforderlich sein sollte.
(4) Die Maierei ist berechtigt, Ort und Zeit des angekündigten Kurses zu ändern, sofern die Änderung dem Kunden rechtzeitig mitgeteilt und für diesen zumutbar ist.
5. Ausfall des Kurses/ Maierei Biokistls
(1) Die Maierei ist berechtigt, die Durchführung des Maierei Biokistls/ des Kurses abzusagen, sofern die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird, bei der Maierei oder einem dritten, von der Maierei eingeschalteten Leistungserbringer, wie insbesondere dem Referenten/der Referentin oder der Veranstaltungslokalität, eine Verhinderung, z.B. durch Aufruhr, Streik, Aussperrung, Naturkatastrophen, Unwetter, Verkehrsbehinderung oder Krankheit eintritt, die den Anbieter ohne eigenes Verschulden daran hindert, den Kurs zum vereinbarten Termin abzuhalten.
(2) Die Maierei ist verpflichtet, eine Absage dem Kunden zeitnah mitzuteilen.
(3) Im Falle einer Absage nach Absatz 1 steht dem Kunden ein Anspruch auf Schadensersatz nicht zu.
(4) Im Falle einer Absage wird die Maierei dem Kunden einen Ersatztermin oder einen Gutschein anbieten. Wünscht der Kunde das nicht, wird die Maierei das Entgelt zurück erstatten.
6. Verhinderung des Kunden
(1) Der Kunde hat das Recht, einen gebuchtes Maierei Biokistl oder einen Kurs bis spätestens 14 Tage vor dem gebuchten Termin zu stornieren oder umzubuchen. Stornierungs- oder Umbuchungsanfragen sind an die Maierei unter Tel.: 0174 724 96 36, oder E-Mail: mail@die-maierei.de zu richten. Im Fall einer solchen Stornierung erhält der Kunde einen Gutschein in Höhe des Werts des jeweiligen Maierei Biokistls / Events, welchen er zu einem späteren Zeitpunkt einlösen kann. Wünscht der Kunde eine Umbuchung, wählt er gemeinsam mit der Maierei einen anderen, verfügbaren Kurs bzw. einen anderen, verfügbaren Kurstermin. 
(2) Tritt der Kunde später als 14 Tage vor dem gebuchten Maierei Biokistl oder dem Termin von dem Kurs zurück oder verweigert aus anderem Grund die Ab-/Teilnahme, hat der Kunde die Kistl-/Kursgebühren abzüglich dessen zu entrichten, was die Maierei an Aufwendungen durch die Nichtteilnahme erspart hat.
(3) Eine weitergehende Erstattung erhält der Kunde, wenn der Kurs trotzdem vollständig ausgebucht wurde, sofern die Mitgliederzahl beschränkt war, oder der Kunde die Voraussetzungen des Abs. 3 erfüllt. Dann wird die Maierei dem Kunden die bereits gezahlten Kursgebühren abzüglich der für den Kunden gefallenen Kosten erstatten.
7. Urheberrecht
(1) Sämtliche Unterlagen von der Maierei sind urheberrechtlich geschützt. Dies betrifft sowohl Inhalte von der Maierei Webseite, Flyer, Printmedien, Vorträge, Präsentation und sonstige Unterlagen. Der Kunde ist nicht berechtigt, derartige Unterlagen zu vervielfältigen, zu verbreiten oder öffentlich wiederzugeben.
×
Datenschutz-Bestimmungen
1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.
Datenerfassung auf dieser Website
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z. B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.
Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie diese Website betreten.
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.
Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
Außerdem haben Sie das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Details hierzu entnehmen Sie der Datenschutzerklärung unter „Recht auf Einschränkung der Verarbeitung“.
2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Maierei - Dein Bauernhof
Anna Fritzsche
Glonner Straße 9 a
85667 Oberpframmern 
Telefon: 0174 7249636
E-Mail: mail@die-maierei.de 
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z. B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Widerspruchsrecht gegen die Datenerhebung in besonderen Fällen sowie gegen Direktwerbung (Art. 21 DSGVO)
WENN DIE DATENVERARBEITUNG AUF GRUNDLAGE VON ART. 6 ABS. 1 LIT. E ODER F DSGVO ERFOLGT, HABEN SIE JEDERZEIT DAS RECHT, AUS GRÜNDEN, DIE SICH AUS IHRER BESONDEREN SITUATION ERGEBEN, GEGEN DIE VERARBEITUNG IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN WIDERSPRUCH EINZULEGEN; DIES GILT AUCH FÜR EIN AUF DIESE BESTIMMUNGEN GESTÜTZTES PROFILING. DIE JEWEILIGE RECHTSGRUNDLAGE, AUF DENEN EINE VERARBEITUNG BERUHT, ENTNEHMEN SIE DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG. WENN SIE WIDERSPRUCH EINLEGEN, WERDEN WIR IHRE BETROFFENEN PERSONENBEZOGENEN DATEN NICHT MEHR VERARBEITEN, ES SEI DENN, WIR KÖNNEN ZWINGENDE SCHUTZWÜRDIGE GRÜNDE FÜR DIE VERARBEITUNG NACHWEISEN, DIE IHRE INTERESSEN, RECHTE UND FREIHEITEN ÜBERWIEGEN ODER DIE VERARBEITUNG DIENT DER GELTENDMACHUNG, AUSÜBUNG ODER VERTEIDIGUNG VON RECHTSANSPRÜCHEN (WIDERSPRUCH NACH ART. 21 ABS. 1 DSGVO).
WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN VERARBEITET, UM DIREKTWERBUNG ZU BETREIBEN, SO HABEN SIE DAS RECHT, JEDERZEIT WIDERSPRUCH GEGEN DIE VERARBEITUNG SIE BETREFFENDER PERSONENBEZOGENER DATEN ZUM ZWECKE DERARTIGER WERBUNG EINZULEGEN; DIES GILT AUCH FÜR DAS PROFILING, SOWEIT ES MIT SOLCHER DIREKTWERBUNG IN VERBINDUNG STEHT. WENN SIE WIDERSPRECHEN, WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN ANSCHLIESSEND NICHT MEHR ZUM ZWECKE DER DIREKTWERBUNG VERWENDET (WIDERSPRUCH NACH ART. 21 ABS. 2 DSGVO).
Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Im Falle von Verstößen gegen die DSGVO steht den Betroffenen ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres gewöhnlichen Aufenthalts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes zu. Das Beschwerderecht besteht unbeschadet anderweitiger verwaltungsrechtlicher oder gerichtlicher Rechtsbehelfe.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL- bzw. TLS- Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Auskunft, Löschung und Berichtigung
Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Hierzu können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung besteht in folgenden Fällen:

Wenn Sie die Richtigkeit Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten bestreiten, benötigen wir in der Regel Zeit, um dies zu überprüfen. Für die Dauer der Prüfung haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unrechtmäßig geschah/geschieht, können Sie statt der Löschung die Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen.
Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr benötigen, Sie sie jedoch zur Ausübung, Verteidigung oder Geltendmachung von Rechtsansprüchen benötigen, haben Sie das Recht, statt der Löschung die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Wenn Sie einen Widerspruch nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO eingelegt haben, muss eine Abwägung zwischen Ihren und unseren Interessen vorgenommen werden. Solange noch nicht feststeht, wessen Interessen überwiegen, haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.

Wenn Sie die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eingeschränkt haben, dürfen diese Daten – von ihrer Speicherung abgesehen – nur mit Ihrer Einwilligung oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person oder aus Gründen eines wichtigen öffentlichen Interesses der Europäischen Union oder eines Mitgliedstaats verarbeitet werden.
Widerspruch gegen Werbe-E-Mails
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor. 
(Quelle: www.e-Recht24.de)
Verwendung von Cookies
Wir verwenden Cookies, um ein reibungsloses Surfen zu gewährleisten. Wenn Sie fortfahren, gehen wir davon aus, dass Sie die Verwendung von Cookies akzeptieren.
Erfahren Sie mehr